PJ-Tertial Psychiatrie in Vitos Klinikum (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Station 9 (v.a. affektive Strg.) Station 9 (DBT - Persönlichkeitsstörung v a. Type Borderline)
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Ich würde auf allen Stationen vom Team super aufgenommen und mit eingebunden. Nach und nach konnte man sich in immer mehr Aufgaben einbringen und unter Supervision Gruppen und Gesprächstherapie sowohl co-therapeutisch als auch als eigene Patienten führen.
Es würde sich dabei immer wieder rückversichert, dass man sich wohl fühlt mit allem was man macht. Fragen waren jederzeit willkommen. Wenn sich Gelegenheit bot, haben die Assistenzärztinnen sich Zeit genommen um bestimmte Konzepte nochmal 1:1 zu vermitteln.
Das Haus selbst bietet zahlreiche Fortbildungsangebot (Psychiatrie-Basics, Pschotherapie-Basics, Fallvorstellungen, State of the Art Vorträge, PJ Fortbildungen) die durch die Bank eig. Alle zu empfehlen sind. Es wird sehr viel Wert auf Psychotherapie gelegt.
Ich hatte eine wirklich gute und sehr lehrreiche Zeit. Absprachen bzgl. Terminen waren möglich, wobei ich tendenziell meistens bis vier oder später da war, wobei das sicherlich auch an mir lag ;D

Bewerbung
Übers PJ Portal ;)
Unterricht
3 x / Woche
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Gehalt in EUR
548€ plus Bücherpaket zu Beginn (deshalb theoretisch+- 700€ )

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1