PJ-Tertial Anästhesiologie in Sana Klinken Luebeck (12/2024 bis 4/2025)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Mein Tertial in der Anästhesie war eine durchweg positive und lehrreiche Erfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Besonders überrascht hat mich die persönliche Betreuung sowie die regelmäßigen Feedbackgespräche – eine Struktur, die ich aus meinen ersten beiden Tertialen in dieser Form nicht kannte.

Bereits am ersten Tag wurde ich vom Chefarzt, Herrn Frank, herzlich empfangen und erhielt eine ausführliche Einführung in die Abläufe der Klinik. Im Rahmen einer persönlichen Klinikführung stellte er mich dem Kollegium vor und erläuterte die Struktur sowie die Erwartungen an das Tertial.
Besonders hervorzuheben ist das strukturierte Feedbacksystem. In der ersten Woche sowie in regelmäßigen Abständen während des gesamten Tertials fanden fest eingeplante Gesprächstermine mit Herrn Frank statt. In diesen Meetings wurden persönliche Lernfortschritte evaluiert, Verbesserungspotenziale besprochen und individuelle Ziele definiert. Darüber hinaus wurde wöchentlich ein Fall erarbeitet, der anschließend gemeinsam besprochen wurde. Selbst wenn eine persönliche Besprechung nicht möglich war, erfolgte eine zeitnahe Rückmeldung per E-Mail. Herr Frank war außerdem auch so immer gut zu erreichen wenn es zum Beispiel um organisatorische Fragen ging und es wurde immer eine Lösung gefunden.

Die praktische Ausbildung war hervorragend organisiert. Ich hatte die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Intubationen durchzuführen, arterielle Zugänge sowie zentrale Venenkatheter (ZVK) zu legen. Im weiteren Tertialverlauf durfte ich dann Einleitung, Narkoseführung und Ausleitung nahezu selbständig ausführen, das entgegen gebrachte Vertrauen hat mein Selbstbewusstein im stressigen OP-Alltag sehr gestärkt. Das gesamte Team zeigte sich durchweg offen, motiviert und engagiert in der Lehre. Die wertschätzende und unterstützende Atmosphäre ermöglichte mir eine steile Lernkurve und ein hohes Maß an praktischer Erfahrung.
Insgesamt war das Anästhesie-Tertial eine äußerst bereichernde Zeit, die mir nicht nur fachlich, sondern auch persönlich viel mitgegeben hat. Die hervorragende Betreuung, die praxisnahe Ausbildung und das freundliche Team machen dieses Tertial zu einer klaren Empfehlung für zukünftige Studierende. Alles im allem würde ich es als das mit Abstand beste Tertial im PJ bewerten.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1