Es war eine super Zeit in Bern! Man durfte sehr eigenständig arbeiten. Man bekommt einen festen Rotationsplan pro Monat und rotiert dabei durch ca.5-6 Spezialsprechstunden (Endo, Rheuma, Diabetes, Pulmo, Gastro, Allgemein,...) durch. Die Studenten sind von Anfang an in die Sprechstunden eingebunden und haben ihre eigenen Patienten, die sie nach Anamnese und Untersuchung gleich mit dem Oberarzt besprechen. Damit lernt man sehr viel und fühlt sich toll ins Team integriert! Dann muss man auch die Briefe diktieren/schreiben. Unterkunft in Personalhäusern, Miete ist relativ teuer. Mittagessen auch sehr teuer, aber auch sehr gut. Kleidung wird nur ein Kittel gestellt, alle tragen normale Alltagsklamotten drunter.
Keine Wochenend- oder Nachtdienste. 2 Tage/Monat Urlaub.
Bewerbung
Habe mich ein gutes Jahr vorher beworben, zu dieser Zeit aber auch schon von anderen Städten viele Absagen bekommen. Rechtzeitig bewerben!!
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben Patienten untersuchen Poliklinik Untersuchungen anmelden Eigene Patienten betreuen