PJ-Tertial Innere in Friederikenstift Hannover (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Innere Stationen
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Mein PJ im Frieda war durchmischt. Wir waren 5 PJler/innen und haben zu einer Umbruchszeit dort PJ gemacht. Es gab keinen festen Chefarzt und es waren mehr als 8 Assistenzartztstellen offen, das Team war einfach sehr unterbesetzt.
Wir haben jeden Morgen mehrere Stunden Blut abgenommen und Zugänge gelegt. Meistens konnten wir uns nicht auf die Visite vorbereiten oder haben sie durchs Blutabnehmen komplett verpasst. Das Ziel eigene Patient/innen zu betreuen haben wir/oder ich nicht erreicht. Auch PJ-Unterricht gab es in den 4 Monaten kein einziges Mal.
Die beste Zeit hatten wir in der Notaufnahme in die wir (leider auch nur) 2 Wochen rotiert sind. Hier konnten wir selbständig Patienten betreuen und aufnehmen.
Der Lehrneffekt war jedoch immer sehr abhängig vom Assistenzartzt/ärztin mit dem/der man an dem Tag eingeteilt war.
Insgesammt war das Team aber super lieb. Wir waren mit allen per-du und konnten Probleme immer ansprechen. Ab dem 01.01.2025 ist auch ein neuer sehr netter Chefarzt im Haus, der uns auch erzählt hat, dass er vieles - bezogen auf das PJ - ändern und verbessern möchte (regelmäßiger Unterricht, mehr Zeit in der ZNA, feste Rotation in den Funktionsbereich,...). Leider haben wir davon während unseres PJs noch nicht so viel mitbekommen.
Das Essen im Frieda ist leider auch nicht mehr umsonst.

Dienstbeginn war immer um 08:00 Uhr mit der Frühbesprechung.
Es war jeden Tag Zeit fürs Mittagessen.
Dienstende war immer so zwischen 14:00-16:00 Uhr.
Bewerbung
Ich habe mich normal über das PJ-Portal beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
649

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
6
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.73