PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Kiel (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
INA, Pneumologie, Geriatrie, Stammzelltransplantation (MSH)
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Kiel
Kommentar
INA:
+ früh gehen

- viel zu viele PJs/ Famulanten/ Blockpraktikanten gleichzeitig
- Man kann zwar eigene Patienten untersuchen/ Anamnese erheben, danach werden diese aber fast nie nachbesprochen (Lerneffekt fraglich)
- Keine Kapazität und teilweise auch Wille zur Lehre (z.B. Frage danach, ob jemand mir nochmal Volumenschall zeigen kann: Jaa kann ich jetzt noch mal machen aber eigentlich bringt man sich sowas hier selber bei)

Pneumologie:
+sehr nettes Team
+eigene Zimmer betreuen
+BGAs interpretieren lernen
+arterielle Punktion lernen

-Lehre sehr abhängig von zuständigem Arzt/Ärztin

MSH:
+gute Arbeitsatmosphäre
+ ZVK legen unter Anleitung/ KM Punktion unter Anleitung möglich

-meistens sehr spezielles Wissen

Geriatrie:
+gute Lehre, vor allem bei den OA-Visiten

-nicht viel zu tun für PJs außer Briefe schreiben, Braunülen legen, gelegentlich Aufnahmeuntersuchung
Bewerbung
Über PJ Portal
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Notaufnahme
EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400,0

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.67